Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website www.sarah-kaule.de.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sarah Kaule
[Adresse eintragen]
E-Mail: [E-Mail-Adresse eintragen]
Telefon: [Telefonnummer eintragen]

Bitte ergänzen Sie Ihre tatsächlichen Kontaktdaten an den angegebenen Stellen.

2. Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Webserver automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie Ihre IP-Adresse in gekürzter Form. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Logfiles werden in der Regel nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Formular Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken. Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Beim Aufruf der Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Dabei wird auch Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Google Fonts erfasst laut eigener Aussage keine Cookies und führt die Daten nicht mit anderen Google-Diensten zusammen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.

6. Einbindung von Social Media (z. B. Instagram, LinkedIn)

Auf unserer Website können Inhalte von Social Media Plattformen wie Instagram oder LinkedIn eingebunden sein. Beim Besuch solcher Seiten wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Netzwerks hergestellt. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse oder Nutzerverhalten übermittelt und dort gespeichert werden. Wenn Sie gleichzeitig bei dem jeweiligen Dienst eingeloggt sind, kann Ihr Besuch unserer Website Ihrem Nutzerkonto zugeordnet werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter: Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875, LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

7. Google Analytics

Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, betrieben von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen die IP-Anonymisierung. Dabei wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Sie können die Erfassung und Verarbeitung der durch Cookies erzeugten Daten verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Google Tag Manager

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, einen Dienst von Google LLC. Der Google Tag Manager ermöglicht die Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche. Das Tool selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern löst lediglich andere Tags aus, die unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Weitere Informationen unter https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.

9. Facebook Pixel und Social Plugins

Unsere Website nutzt das Facebook Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Mit Hilfe des Pixels können wir das Verhalten von Nutzern nachvollziehen, nachdem sie auf eine Facebook-Werbeanzeige geklickt haben. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, können jedoch von Facebook mit Ihrem Nutzerkonto verknüpft und für eigene Werbezwecke verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy. Wenn Sie Ihre Einstellungen zur Werbung auf Facebook ändern möchten, besuchen Sie https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings/. Darüber hinaus können auf unserer Website Social Plugins von Facebook eingebunden sein. Wenn Sie eine Seite mit einem solchen Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Wenn Sie dort eingeloggt sind, kann Facebook Ihren Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen.

10. Amazon-Partnerprogramm

Wir sind Teilnehmer am Amazon EU-Partnerprogramm. Auf unserer Website werden Links eingebunden, die zur Plattform von Amazon führen. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, kann Amazon nachvollziehen, dass Sie von unserer Website kommen. Dazu setzt Amazon Cookies ein. Die so gewonnenen Informationen können Amazon zur Abwicklung von Partnerprogrammen dienen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Amazon finden Sie unter https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

11. Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung gemäß Art. 15 DSGVO. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO) und Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

12. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, die mit “https://” beginnt. Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: April 2025